TBA-Projekt beim Tag der Begegnung des LVR in Köln
Am 30. Mai 2015 fand in Köln der Tag der Begegnung des LVR (Landschaftsverband Rheinland) statt. Das TBA-Projekt war gemeinsam mit dem TBA-Verband dabei.
Am 22. September 2015 fand im Paul-Spiegel-Berufskolleg Dorsten innerhalb eines Projekttages ein Workshop zum Thema "Taubblindenkultur" statt. Das TBA-Projekt war mit einem taubblinden Mann dabei.
Podiumsgespräch bei Projektvorstellung der Stiftung taubblind leben
Das Taubblindenassistenz-Projekt hat die Stiftung taubblind leben bei einem Podiumsgespräch anlässlich der Vorstellung der Ergebnisse des Projektes "Aufklären-Finden-Inkludieren" im Mai 2015 unterstützt.
Vom 15.-21. März 2015 fand eine Reha-Woche für taubblinde Menschen in Horn-Bad Meinberg statt. Drei Personen aus der aktuellen Qualifizierungsgruppe nahmen im Praktikum daran teil.
Ulla Benard hat Ihre langjährige, ehrenamtliche Mitarbeit im Vorstand des Fördervereins für hör- und hörsehbehinderte Menschen im Vest Recklinghausen e. V. beendet.
Über das Einführungswochenende der 6. Gruppe der Taubblindenassistenz-Qualifizierung ist ein Artikel in der Recklinghäuser Zeitung erschienen, der hier nachgelesen werden kann.
Im Oktober 2014 hat sich die 6. Gruppe den taubblinden Menschen in NRW, deren Angehörigen und bereits qualifizierten TaubblindenassistentInnen vorgestellt.
Das Taubblindenassistenz-Projekt bei "Sehen statt Hören"
Am 30. November 2013 (Wh. am 06. September 2014) wurde in der Sendung "Sehen statt Hören" ein Beitrag über Taubblindheit ausgestrahlt. Das Taubblindenassistenz-Projekt ist Teil des Beitrags. Im Internet kann der Film beim Bayerischen Rundfunk angesehen werden.