Hören und Sehen sind die zwei so genannten Fernsinne. Sie dienen dazu, mit anderen Menschen zu kommunizieren und sich in der Umgebung zu orientieren. Fehlt einer der beiden Sinne, lässt sich das teilweise durch den anderen Fernsinn kompensieren. Fehlen beide Fernsinne, oder sind diese in ihrer Funktion eingeschränkt, so ist ein solcher Ausgleich nicht möglich. Kommunikation, Information und Mobilität sind erheblich beeinträchtigt.
Die Behinderung stellt die Menschen vor große Herausforderungen und Einschränkungen im Alltag. Hinzu kommen Benachteiligungen durch den Gesetzgeber. Taubblinde Menschen müssen einen Kampf um Anerkennung führen.